Atome und Persönlichkeiten…

Früher kannte man ja nur eine geringe Anzahl von Elementen. Ich spreche hier nicht von Feuer, Wasser, Erde oder Luft, nein ich spreche von Elementen wie Wasserstoff, Sauerstoff, Helium usw. Mit der Zeit haben wir immer mehr gefunden. Wir entwickelten Möglichkeiten um neue Elemente zu entdecken oder sogar künstlich herzustellen.

Jedes Element ist einzigartig,  hat ganz individuelle Eigenschaften.

Den vorherigen Satz könnte man genauso noch einmal schreiben, nur dass man das Wort Element duch Mensch ersetzt.

Was macht uns so individuell? Die Persönlichkeit, das Aussehen und andere spezifische Eigenschaften. Das Aussehen eines Elementes aus der molekularen Sichtweise ist individuell. Und selbst innerhalb des selben Elements gibt es noch Unterschiede. Uran235 und Uran238 sind völlig unterschiedlich. Alleine die Unterschiede bezüglich der Halbwertszeit sind immens! Uran235 hat eine „läppische“ Halbwertszeit von 703,8 Millionen Jahren. Uran238 eine von über 4,4 Milliarden Jahren. MILLIARDEN!!! Und dennoch ist beides Uran. Spezifische Eigenschaften? Sind gegeben! Aussehen? Auch unterschiedlich. Und die Sache mit der Persönlichkeit…

Was wäre, wenn Atome ein eigenes Bewusstsein hätten? Na gut, nicht unbedingt ein Bewusstsein, weil ich nicht die Fähigkeit meine sich seiner selbst bewusst zu sein, nein. Ich denke eher an das Vermögen eigene Entscheidungen zu treffen. Was wäre wenn die Atome von sich aus die Entscheidung getroffen haben, mit wem sie wie reagieren?

Wenn zum Beispiel vor Äonen ein Wasserstoffatom beschlossen hat sich einen gleichgesinnten Kollegen zu suchen und mit ihm und einem Sauerstoffatom zu H2O, zu Wasser zu werden? Natürlich reagiert ein Wasserstoffatom genauso wie ein identisches Wasserstoffatom. Kollektives Verhalten?

Fortsetzung folgt... vielleicht